Die wesentlichen Termine 2022:
01.01.22 Verband Ausschreibung /Termine 2022
Hinweis für alle WBK-Inhaber:
Hinweis: Jährliche Trainingsnachweise
Nach dem das hess. Innenministerium sowie das Bundesinnenministerium keine pandemiebedingte Lockerungen für WBK Anträge vorsieht, ist davon auszugehen, dass auch die verpflichtende Trainingsnachweise weiterhin verlangt werden können. Ausgenommen wären nur behördlich geschlossene Schießstände.
Kh.
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass jeder sein Schießbuch führen muss, um einem Entzug der erwerbscheinpflichten Sportgeräte vorzubeugen. Die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl der Trainings-Wettkampfaktivitäten sind nachzuweisen. Änderungen der jetzt beschlossenen Waffengesetzänderungen treten erst zum 01.09.2020 in Kraft. In das Schießbuch sollte eingetragen sein: vom 13.März 2020 bis Datum Wiedereröffnung der "Schießstände wegen Corona Virus Pandemie geschlossen-kein Schießbetrieb möglich". Somit ist für spätere Kontrollen die entstandene Lücke gleich definiert und zuordenbar. Khh
Beim Transport von Waffen ist grundsätzlich die Original WBK mitzuführen. Kopien, auch beglaubigt, sind nicht zulässig!
Sportordnung DSB: online ansehen....
Änderung Sportordnung 2021: als Pdf hier...
Anträge WBK
Anträge werden ab dem 01.01.2019 vom stellvertr. BSM Hans Joachim Bessert bearbeitet und sind ihm direkt zuzustellen.
Schießen auf dem 25m/50m Stand
Nicht-Vereinsmitgliedern, die weder im Besitz einer Waffensachkundeprüfung noch einer Waffenbesitzkarte sind, ist es verboten auf dem 25/50m-Stand zu schießen.
Hinweis für alle Besitzer einer WBK:
Beim Transport von Waffen ist grundsätzlich die Original WBK mitzuführen. Kopien, auch beglaubigt, sind nicht zulässig!
Jeder Schütze ist verpflichtet seine Trainingseinheiten in seinem eigenen Nachweisheft für den behördlichen Nachweis zu führen.
KK-Sportgewehr Oberliga Süd
Erster Schützentag nach 2019 wieder in Präsenz
Tom Hoffmann schießt um Königsehren
Zu dem, nach 2019 erstmals wieder in Präsenz stattgefundener Hessischen Schützentag, in Krofdorf-Gleiberg (Gemeinde Wettenberg) trafen sich Hessens Sportschützen und ermittelnden beim Landeskönigsschießen nach alter Tradition ihre Königsfamilie. Der amtierende Jugendkönig des Bezirkes Starkenburg Tom Hoffmann (SV Rai-Breitenbach) vertrat die Starkenburger Schützenjugend beim Landesjugend-Königsschießen. Mit einem 116,0 Teiler belegte Hofmann in dem fünfzehnköpfigen Starterfeld einen guten fünften Platz. Landesjugendkönigin wurde Mona Muth von der SG Herloz (Fulda) mit einem 16Teiler. Der Bezirksschützenmeister Florian Keil (Hassenroth) erhielt im Rahmen der Feierstunde für seine Verdienste um das Deutsche Schützenwesen das Bronzene Ehrenkreuz des Deutschen Schützenbundes vom Präsident Hans-Heinrich von Schönfels überreicht.
116Teiler und Platz 5 für Tom
Tom gibt alles neben der Präsidentin
Hessische Meisterschaften
Startkarten
Bezirksmeisterschaften 2022
- Alle Ergebnisse Bezirk
- Die Starterliste
- Ausschreibung
- Termine und Stände (Stand 24.02.)
- Gebühren
Ergebnisse SV Rai-Breitenbach:
Platz | Name | Disziplin | Klasse | Ergebnis |
1 |
Reinhart Junghänel |
KK 100m Auflage |
Senioren IV |
296 |
2 |
Helmut Horlebein |
KK 100m Auflage |
Senioren V |
288 |
2 |
Ralf Röser |
KK100m |
Herren III |
285 |
5 |
Thomas Müller |
KK100m |
Herren III |
273 |
6 |
Uwe Krätschmer |
KK100m |
Herren III |
261 |
1 |
Hans Daum |
KK50m-Auflage |
Senior II |
269 |
1 |
Karl-Heinz Heil |
KK 100m |
Seniore IV |
267 |
AK |
Patrick Hofmann |
KK100m |
Herren I |
290 |
3 |
Reinhart Junghänel |
KK50m-Auflage | Senior.III |
285 |
2 |
Helmut Horlebein |
KK50m -Auflage |
Senior IV |
217 |
1 |
Helmut Horlebein |
LG- Auflage |
Senior IV |
313,3 |
3 |
Fikrihan Dalyan |
Sportpistole |
Herren I |
250 |
5 |
Mehmet Arslan |
Sportpistole |
Herrn III |
247 |
1 |
Ralf Röser |
Zi-Stutzen |
Herren III |
265 |
1/1 | Jürgen Krall |
KK-3x20 |
Herren II |
275 |
1/1 |
Antonia Filipitsch |
KK-3x20 |
Junior.II | 270 |
2 | Fikrihan Dalyan | Luftpistole | Herren I | 357 |
4 | Mehmet Arslan | Luftpistole | Herren II | 354 |
2 |
Sandro Bienwald |
Luftgewehr |
Herren I |
371 |
7 | Phillipp Schütz | Luftgewehr | Herren I | 326 |
1 | Jürgen Krall | Luftgewehr | Herren II | 376 |
2 | Ralf Röser | Luftgewehr | Herren III | 371 |
3 | Thomas Müller | Luftgewehr | Herren III | 371 |
6 | Uwe Krätschmer | Luftgewehr | Herren III | 354 |
2 | Kar-Heinz Heil | Luftgewehr | Herren IV | 359 |
1 |
Lilli Krätschmer |
Luftgewehr | Jugend |
371 |
1/1 |
Lilli Krätschmer |
Luftge.-3Stell | Jugend |
287 |
2 | Antonia Filipitsch |
Luftgewehr | Junior.II | 368 |
AK |
Patrick Hofmann |
KK100m |
Herren I |
290 |
Mehemt Arslan |
Pistole .45 |
n.A. |
||
Uwe Krätschmer |
KK 30 Schuss |
Herren II |
n.A. |
Kurzprotokoll der letzten Vorstandssitzung vom 11.04.2022
Tagesordnung:
Mitgliederversammlung am 27. März 2022 im Schützenhaus in Rai-Breitenbach.
Bei schönstem Märzwetter konnte Karl-Heinz Heil die diesjährige Mitgliederversammlung im Biergarten im Freien eröffnen. Heil begrüßte 40 Personen davon 32 stimmberechtigte und drei Ehrenmitglieder. Nach Begrüßung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Bericht des Vorsitzenden stand...
Luftgewehr-Europameisterschaft mit Rawischer Beteiligung
Erstmals nach dem Olympiasieg von Henri Junghänel (SV Rai-Breitenbach) 2016 in Rio ist wieder ein Odenwälder Gewehrschütze auf internalem Niveau angekommen. Der Mossautaler mit Heimatverein SV Rai-Breitenbach konnte sich als bester Deutscher Luftgewehrschütze zur Luftdruck-Europameisterschaft in das Norwegische Hamar qualifizieren. Koenders ging den Weg wie damals Junghänel und studierte auf Grund der sportlichen Möglichkeiten in den USA. Sein Studium auf dem Gebiet der Psychologie mit Nebenfach Sportpsychologie schloss mit dem Bachelor an der West Virginia University in Morgantown in West Virginia ab. Hier hatte Koenders optimale Trainingsmöglichkeiten und konnte im College Team in der nationalen College Liga bis hin zu den National Championships Wettkämpfe absolvieren. Koenders wurde er mit dem College Team zweimal Zweiter und im Einzel konnte er Bronze gewinnen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland setzte er seine sportliche Laufbahn in München fort. Durch seine Aufnahme in die Sportfördergruppe der Bundeswehr ist der Leistungssport als auch die Weiterführung des Studiums zum Masterabschluss auf hohem Niveau möglich. Die EM stand schon im Vorfeld, durch den Streik am Frankfurter Flughafen, unter widrigen Bedingungen. Der Flug verschob sich um einen Tag und vergab wertvolle Zeit der Vorbereitung. Die Premiere in dem internationalen starken Teilnehmerfeld lief nicht optimal. Mit 622,5 Ringen (60 Schuss Zehntelwertung) mit den Serien 103.0, 103.8, 104.1, 103.6, 103.0, 105.0 blieb Koenders mit seinen beiden deutschen Mitstreitern Bastian Blos und Dennis Welsch nur Plätze im hinteren Mittelfeld. Am 09. April startet David Koenders zum Weltcup nach Rio de Janeiro/Brasilien. Bleibt zu hoffen, dass auch er auf der Olympiaanlage von 2016 seine sportlichen Ziele erreicht
David Steckbrief beim DSB: hier..
Rundenkämpfe 2021/22 Luftgewehr/Luftpistole/Großkaliber
zum Rundenwettkampfmelder geht’s hier »
Abschlusstabellen Runde 21/22 |
LG -Runde Abschlusstabellen 21/22 |
Die Rangliste der besten LG Starter |
LG -Runde Bezirksliga |
LG -Runde Bezirksklasse O-I ![]() |
LG -Runde Bezirksklasse O-II ![]() |
LG -Runde Bezirksklasse O-II ![]() |
LP-Runde Abschlusstabelle 21/22 |
![]() |
GK- Runde Abschlusstabelle 21/22 |
|
Einweisung vom erfahrenen Jürgen Goll aus Collenberg
Bogenprojekt des SV Rai-Breitenbach
![]() |
fördert das Bogenprojekt des SV Rai-Breitenbach |
So begann es
Besucher
342.446